Das DIEG

ist ein Zusammenschluss Dresdner Wissenschaftler, Berater, Therapeuten, Mitarbeiter sozialer Vereine und Freiberufler mit dem Ziel, durch Projekte, Initiativen und Forschung die Gesundheitsbalance und das Wohlbefinden von Frauen, Männern und Familien zu fördern. Die Aktivitäten des DIEG orientieren sich an den Paradigmen der Gesundheitsförderung: Lebensweltorientierung, Partizipation und Emanzipation, strukturelle Intervention, Prozessorientierung und Geschlechtsspezifik.
Unsere Grundannahmen sind tiefenpsychologisch fundiert. Wir gehen davon aus, dass die in der Kindheit erfahrenen Lebens‑, Konflikt- und Bewältigungsmuster das Fühlen, Denken und Handeln entscheidend beeinflussen. Ressourcen und Konflikte im erwachsenen Leben sind in ihren Grundzügen durch frühe Sozialisationserfahrungen bestimmt.
Unsere Angebote finden Sie unter den Rubriken “Paarberatung” und “Angebote”.
Unter “Wissenschaft” finden Sie Erläuterungen und zahlreiche wissenschaftliche Aufsätze, u.a. zu den Themen Männergesundheit (Männergesundheitsberichte), Partnerschaft, Männlichkeit, Weiblichkeit.
Auf dem 3. Stiftungstag der Hans-Joachim Maaz — Stiftung Beziehungskultur wurde die Hallesche Erklärung verabschiedet. Diese wurde auch von Dr. Sabine Stiehler und Dr. Matthias Stiehler, die beide Vorstandsmitglieder der Hans-Joachim Maaz — Stiftung sind, unterzeichnet. Die Erklärung mit der Möglichkeit, diese durch Ihre Unterschrift zu unterstützen, finden Sie hier.